BRITT CHRISTIANSEN
PIANISTIN - MODERATORIN - MUSIKVERMITTLERIN


Klassische Musik ohne steifen Kragen. Begeistern für Musik. Moderierte und inszenierte Konzerte. Konzerte für Kinder. Motivierender Klavierunterricht. Workshops, die einen neuen Zugang zu klassischer Musik eröffnen. Musikalisches Coaching für Firmen.



 MUSIKVERMITTLUNG

Neue Zugänge zu klassischer Musik finden


 Ohren auf! Konzerte für kleine Leute

 

 


 




UNTERRICHT

   Motivierender Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene.


Als diplomierte Klavier-Pädagogin mit langjähriger Erfahrung gehe ich individuell auf die Bedürfnisse jedes Schülers ein. 

Ich begleite Schüler jeden Alters von den allerersten Anfängen bis - falls gewünscht - zum Musik-Abitur oder zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule.






VITA

 

Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken 
(Fernando Maggellan, Weltumsegler)

 

  • Studium Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
  • Studium Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  • 1. Bundespreisträgerin Jugend musiziert für Klavierbegleitung
  • Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg und des Deutschen Musikrats
  • Pianistin der Kammermusik-Ensembles vivace! und Funkenflug. Mitreißend klassisch
  • Konzertreisen nach Russland, Indien, Island, Norwegen, Südamerika und Tonga (Südsee)
  • TV-Auftritte in ZDF, NDR und WDR
  • Literarisch-musikalische Abende u.a. mit dem Dichter Peter Rühmkorf, dem Sprecher Gert Westphal und dem Philosophen Wilhelm Schmid
  • Engagements auf den Kreuzfahrtschiffen "ms Europa“ und „ms Deutschland“
  • Als Moderatorin Schülerkonzerte für die Bach-Akademie Stuttgart mit den Dirigenten Helmuth Rilling und Ton Koopman
  • Dozentin Bach-Akademie Stuttgart und Sommerliche Musiktage Hitzacker (Hörer-Akademie)
  • Workshops für Schüler u.a. mit dem Komponisten Jörg Widmann
  • Musikjournalistin (Stuttgarter Zeitung, Neue Musik Zeitung, Salzburger Nachrichten), Programmheft-Texte u.a. für Ludwigsburger Festspiele, Autorin "Musikland Baden-Württemberg" (Hrsg. Internationale Bach-Akademie Stuttgart)
  • Stipendium „Junge Journalisten bei den Salzburger Festspielen“
  • 1. Preis Lyrikwettbewerb der Stadt Fellbach, Veröffentlichung in der Anthologie „Lyrik heute“ (Edition L)
  • Leitet seit 20 Jahren die Kinder-Konzertreihen „Ohren auf! Konzerte für kleine Leute“ in Schwäbisch Gmünd und Kernen/Remstal. Eigenproduktionen: Kinderkonzerte „Ein Tag in Mozarts Tonwerkstatt“ und „Flötississimo“